Das Badezimmer gilt regelmäßigen Erhebungen zufolge bei Herrn und Frau Österreicher als bevorzugter Ort, um nach einem anstrengenden Arbeitstag zur Ruhe zu kommen. Erholung und Regeneration sind hier – entsprechende Planung vorausgesetzt – garantiert.
Ein Besuch in einem der 24 Bad & Energie Schauräume zeigt, wie sich selbst profane Standardnassräume in kleine Alltagsurlaubsinseln verwandeln lassen. Die Hersteller warten mit pfiffigen Ideen auf, die weit über die klassische Whirlwanne oder die 0815-Brause hinausgehen. Die Fachberater vor Ort helfen, den persönlichen Wohlfühlfaktor zu identifizieren, um die exakt passenden Produkte anbieten zu können.
Healthness im Bad
Das Thema Gesundheit – Healthness – hat oberste Priorität.
In einer (Dampf)-Dusche werden zum Beispiel die Vorteile des Wassers mehrfach genutzt: zur Erfrischung, Körperhygiene und zum Erhalt der eigenen Gesundheit. Lassen Sie sich einfach im Rahmen einer ausgiebigen Beratung bei der Auswahl aus unterschiedlichen Modellen und Ausstattungen begleiten.
Wirkung von Bädern
Bereits die alten Griechen und Römer wussten um die belebende Wirkung ausgedehnter Bäder. Daran hat sich natürlich bis heute nicht geändert. Je nach Zusatz und Temperatur wirken sie unterschiedlich auf das körperliche und seelische Wohlbefinden. Nach dem Sport empfiehlt sich ein Heublumen- oder Weidenrindenbad. Für schöne Haut sorgen Essig, Honig, Molke oder Kleie. Als Schlafbad bietet sich eine Mischung aus Baldriantinktur mit Melissen- und Lavendelöl in Honig, Milch oder Schlagobers an. Wer erkältet ist, sollte zu Rosmarin, Latschenkiefer und Eukalyptus greifen.
Angenehme Wärme
Mit der richtigen Planung lässt sich im eigenen Zuhause auch eine Infrarot- oder Saunakabine einbauen. Durch das Verschließen der Tür lässt es sich hier besonders gut, Kraft tanken und zur Ruhe kommen.